Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schafzucht Bernd Engeler, Brochterbeck

 

Zwartbles

die Besten Schafe der Welt

Der Untertitel ist mit einem kleinen Augenzwinkern zu sehen. Es ist immer zu fragen für wen oder für welchen Zweck sind die Zwartblesschafe „die Besten der Welt“. Sie haben einige unbestrittenen Vorteile sowohl für professionelle Schafhalter wie auch für Hobbyschäfer.

  • Zwartblesschafe haben eine hohe Fruchtbarkeit. Bei ältern (2-järig und mehr) werden Drillinge häufiger als Zwillinge geboren.

  • Sie haben eine gute Milchleistung die für die Aufzucht von Drillingen ausreichend ist.

  • Sie haben gute Muttereigenschaften. Das Lämmer von der Mutter nicht angenommen werden ist selten.

  • Sie haben leichte Geburten. Es ist nicht nötig bei der Geburt der Lämmer zu helfen.

  • Die Zwartbles sind sehr zutraulich. Wenn der Schäfer auf die Weide kommt laufen andere Schafe weg. Die Zwartbles kommen auf ihn zu.

  • Die Wolle der Zwartbles hat eine gute Qualität. Bei professionellen Wollhändlern ist braune Wolle vielleicht weniger beliebt. Geld lässt sich Wolle aber ohnehin nicht verdienen. Dafür ist braune Wolle bei Hobbyabnehmer (z.B. Heimatverein) sehr geschätzt. Daraus kann man ohne künstliches Färben die schönsten Sachen Spinnen, Stricken, Weben oder Filzen.

  • Die Lämmer haben hohe Aufwuchsraten. Gewichtszunahmen von 600 g pro Tag sind möglich. Aber auch bei reiner Weidehaltung haben 6 Monate alte Lämmer im Herbst ein Gewicht von über 40 kg und somit ein Schlachtgewicht von mehr als 20 kg. Daraus kann man schon ordentliche Lammkoteletts schneiden.

  • Auch die Fleischqualität ist sehr gut. Die Zwartbles verfetten nicht. Das Fleisch ist fein marmoriert und sehr schmackhaft ohne den typischen strengen „Schafgeschmack“